1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Addream
Inhaber: Lars Heine
Bodendorfer Straße 2A
53489 Sinzig
Deutschland
Telefon: 0172 7643649
E-Mail: lars@addream.de
Website: www.addream.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – etwa per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
Zur Beantwortung von Anfragen, die Sie per E-Mail stellen
Zur Terminvereinbarung über das Tool Calendly
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
Berichtigung oder Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerruf einer erteilten Einwilligung,
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (z. B. bei Direktwerbung),
sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
3. Hosting
Hosting durch united-domains AG
Die Inhalte dieser Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:
united-domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg
Beim Besuch dieser Website werden durch united-domains automatisch Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browserinformationen) erfasst.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung.
Hinweis: Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit united-domains wurde nicht abgeschlossen.
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – bei Vertrag oder vorvertraglicher Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei berechtigtem Interesse
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG – für technisch notwendige Cookies
5. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
6. Datensicherheit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht samt enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
8. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Zweck: Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
Kein Tracking, keine Marketing-Cookies
9. Plugins & Tools
a) Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website verwendet lokal eingebundene Google Fonts, wodurch keine Verbindung zu Google-Servern entsteht.
Mehr Informationen: Google Fonts FAQ
b) Social Media Plugins
Auf unserer Website können Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram) eingebunden sein. Beim Anklicken dieser Links werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet, es gelten dann deren Datenschutzregelungen.
c) Terminvereinbarung via Calendly
Wir nutzen Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, Georgia, USA) zur Terminbuchung.
Daten, die Sie über das Formular eingeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse), werden zur Planung und Abwicklung des Termins verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung Calendly: https://calendly.com/privacy
Datenübertragung in die USA basiert auf Standardvertragsklauseln
Ein AV-Vertrag mit Calendly liegt derzeit nicht vor.
Quelle
Diese Datenschutzerklärung wurde auf Basis der Vorlage von e-recht24.de erstellt und auf Addream individuell angepasst.